- Entscheidungskosten
- die bei einer Gruppenentscheidung beim einzelnen Gruppenteilnehmer im Zuge der Beratung und Verhandlung entstehenden Aufwendungen, auch an Zeit. Sie sind umso höher, je größer die Gruppe und je höher das zu einer Entscheidung erforderliche Quorum (⇡ qualifizierte Mehrheitsregel).
Lexikon der Economics. 2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Demokratietheorie — Theorien der Demokratie wurden seit der griechischen Antike in verschiedenster Form und Absicht entwickelt und dienen sowohl der Beschreibung als auch der Beurteilung demokratischer (und nichtdemokratischer) politischer Ordnungen.… … Deutsch Wikipedia
Interdependenzkosten — alle Kosten, die einem Bürger entstehen, wenn eine Angelegenheit politisch entschieden wird. Sie setzen sich zusammen aus den ⇡ Entscheidungskosten und den ⇡ externen Kosten, die dann entstehen, wenn eine Entscheidung gegen den Willen des… … Lexikon der Economics
Konstitutionenökonomik — von Professor Dr. Stefan Voigt I. Gegenstand Im Vordergrund der Konstitutionenökonomik steht die Analyse der Wahl von Regeln („Choice of Rules“, konstitutionelle Ebene) im Gegensatz zur Analyse von Wahlhandlungen bei gegebenen Regeln („Choice… … Lexikon der Economics